Einmal abgesehen von mitunter spontan über unsere Threema-Gruppe verabredeten Zwischentreffen: In der Regel einmal monatlich verabreden wir uns zu einem Fotospaziergang zu einem bestimmten Thema; manchmal auch vorbereitet von einer/m von uns. Fotospaziergänge haben uns z.B. zum Universum und ins Alte Pumpwerk in Findorff geführt, wir haben im Hochbunker Pappelstraße fotografiert, im Radisson Blu (Himmelssaal und Treppenhaus), rings um den Getreidehafen, im Dom und waren auf einem Schrottplatz. Die Aufzählung ist nicht vollständig – beim Stöbern können sich die Besucher/innen unserer Seite selbst ein Bild von der Themenvielfalt machen.
Bei der am folgenden Monatstreffen präsentierten Auswahl werden die Fotos besprochen. Sachlich, konstruktiv und freundlich. Und so gewinnen wir alle: Wir sehen die Ansätze und Ideen der Anderen, wir besprechen die Fotos und können uns so auch weiterentwickeln.
Leider können wir im Moment aus bekannten Gründen nicht gemeinsam und nur getrennt voneinander losziehen. Und dennoch: Die (Aus-) Beute kann sich sehen lassen …
Fotowalk Kelloggs Gelände
Ich war sehr erstaunt, was es dort zu entdecken gab. Von Schrott bis zum Hopfenanbau war alles dabei.
Fotowalk Universum
Das Universum aus verschiedenen Lichtperspektiven, wurde mit meiner Kamera Pentax K70 aufgenommen.
Fotowalk November – Das Universum
Unser letzter Fotospaziergang führte uns teils in coronagerechten Kleingruppen, teils einzeln zu unterschiedlichen Tageszeiten zum Universum. Wie immer, wenn wir fotografieren, gab es von diesem Motiv und seiner Umgebung spannende und immer wieder neue Blickwinkel.Continue reading
Fotospaziergang Kellogg’s und Überseeinsel – Best of
Unser Fotospaziergang im September führte uns zur Kellog’s-Baustelle auf der Überseeinsel. Die Bauzäune ringsherum sorgten für erschwerte Umstände. Aber man sieht: Wer rauskommt aus seiner Komfortzone und sich nicht schrecken lässt von vielleicht widrigen UmständenContinue reading
Kraftwerk Hastedt zum Zweiten
Das swb-Kraftwerk in Hastedt war Thema eines Fotowalks – zu Coronazeiten leider nicht gemeinsam. Meine ersten 4 Fotos entstanden zu unterschiedlichen Zeiten sowohl vom Kleingartengebiet wie auch von der Brücke übers Wehr aus. Dann habeContinue reading
Lichtertreiben 19/20
Zuerst war ich ein wenig enttäuscht vom Begin des Lichtertreibens in diesem Jahr. Ich habe zuerst nur einige Kostüme gesehen, die ich schon vom letzten Jahr kannte. Das hat sich aber schnell geändert. Denn nachContinue reading
Lichtertreiben Sambakarneval 2020
Die beleuchteten Figuren zu fotografieren war nicht leicht, ohne Stativ und Blitz. Meine Pentax K-70 hat die Iso auf 6400 hochgeschraubt. Bei Blende f 5,6 waren unterschiedliche Belichtungszeiten erforderlich. Sie lagen zwischen 1/30 bis 1/250Continue reading
Bremer Straßenbahnen im Vorbeiflug
Die meisten Aufnahmen habe ich mit einer Belichtungszeit von 2 Sekunden gemacht.
Lichtertreiben (Photowalk)
Meine Eindrücke vom Lichtertreiben, aufgenommen mit zwei Olympusfestbrennweiten 45 und 75 mm (KB-äquivalent 90 und 150mm).
Straßenbahn in Bewegung
Dieser Fotowalk war für mich eine besondere Erfahrung. Ich hätte nicht gedacht, dass die Domsheide solche Eindrücke ermöglicht. Die Langzeitbelichtungen und verschiedenen Perspektiven zeigen die Straßenbahnen von einer ästhetisch und farblich neuen Seite. MitContinue reading
Gospelkonzert in Zion – 26.12.2019
Der seit 16 Jahren bestehende multikulturelle „Zion Community Choir“ unter der Leitung von Ady Ariwodo ist eine der gefragtesten Gospelformationen in der norddeutschen Region. Die in Alter und Hautfarbe gemischte Gruppe begeisterte mit seinen mitreißendenContinue reading
Strassenbahn in Bewegung
Bilder einfangen braucht Geduld, insbesondere das Einfangen, wenn es sich bewegt … Blende, Zeit, Entfernung …ah die Linie 3 … click … Mist … warten …. … prima 1/4sec, die Waggons sind zu sehen undContinue reading
BSAG in Bewegung
Fotospaziergang der Fotogruppe Bremen am 15.01.2020 – Treffpunkt: Domsheide. Der Vorteil dieses Knotenpunktes ist, dass da viele Straßenbahn- und Buslinien verkehren und ein Freizeitfotograf gut zu tun hat; Langeweile kommt da nicht auf, weil irgendwoherContinue reading
Der St.-Petri-Dom zu Bremen – Impressionen
Im Inneren des Bremer Doms zu fotografieren, war eine Idee aus der Fotogruppe – begeistert war ich nicht davon, und beim Betreten dieses Sakralbaus fand ich meine Befürchtungen übertroffen: Ich empfand die Atmoshäre bedrückend gewaltig,Continue reading
Dicke Pötte – zum Zweiten
Die erste “Dicke-Pötte-Tour” mit der Fotogruppe hat mir bekanntlich viel Spaß gemacht – ein Grund mehr, Freunde aus Süddeutschland nach Bremerhaven zu schleppen. Das Wetter sah zum Start noch halbwegs manierlich aus; während derContinue reading
“Cap San Diego” und Elbphilharmonie
Im Maschinenraum der „Cap San Diego“ habe ich aufgrund der Enge und steilen Treppen auf den Einsatz eines Stativs verzichtet. Benutzt habe ich 2 Zoomobjektive mit Brennweiten von 12-24 und 24-70 zusammen mit einer Vollformatkamera.Continue reading
Cap San Diego und umzu…
Hamburg ist eine Reise wert. Das bewies der September-Fotowalk, bei dem wir gemeinsam die Cap San Diego fotografisch erkunden wollten. Im Bereich der Landungsbrücken, wo die Cap San Diego vor Anker liegt, gibt es allerdingsContinue reading
Fotowalk in Hamburg
Im September 2019 ging unser Fotowalk nach Hamburg zum Museumsschiff Cap San Diego. Das Schiff ist das größte zivile fahrtüchtige Museumsschiff der Welt. Es wurde in den 60er Jahren des letzten Jahrhunderts als Stückgutfrachter inContinue reading
Altes Pumpwerk in Findorff
Im Jahr 1995 ging mit der Inbetriebnahme des neuen Hauptpumpwerks Findorff das alte Pumpwerk nach achzig Jahren in den Ruhestand. Mitarbeiterinitiative und -engagement und natürlich die Unterstützung der hanseWasser Bremen GmbH (und ihrer Vorläufergesellschaften) habenContinue reading
Dicke-Pötte-Tour
Der Fotowalk im August war kein Spaziergang, sondern eine Fahrt mit der “MS Geestemünde” vom Neuen Hafen bis zur Nordmole des Containerterminals in Bremerhaven; nach Aussage der Reederei die längste Containerkaje der Welt. Hier findetContinue reading
La Strada
2019 fand das 25zigste “Internationale Fest der Straßenkünste” statt. Es gab Darbietungen in der Innenstadt und in Bremen Nord – alles nicht an einem Tag zu bewältigen. Ich war im Rahmen unseres Fotospaziergangs – leiderContinue reading
Mein erster Fotowalk “Altes Pumpwerk”
am 24 Mai war ich bei meinem ersten Fotowalk als neues Mitglied der Fotogruppe Bremen dabei. Wir fotografierten im alten Pumpwerk in Findorff. Trotz der schwierigen Lichtverhältnisse machte es mir sehr viel Spaß die altenContinue reading
Fotowalk “Altes Pumpwerk” in Findorff
Altes Pumpwerk in Findorff Die Bremer Abwasserentsorgung wurde seit dem 19. Jahrhundert ausgebaut, aber es floss nicht „von selbst“. Erforderlich waren Pumpwerke, mit deren Hilfe das Abwasser gegen das Gefälle stadtauswärts transportiert werden konnte. InContinue reading
Haus Atlantis #2 (Hotel Radisson Blu)
Nach weit mehr als 20 Jahren bin ich wieder durch dieses wunderschöne Treppenhaus im Haus Atlantis in den Himmelssaal gestiegen. Ich bin immer noch begeistert von diesem außergewöhnlichen Ort. Früher war es ein großes GlückContinue reading
Haus Atlantis (Hotel Radisson Blu)
Das Haus Atlantis – Wikipedia schreibt dazu “Zu dem jüngsten Bauwerk in dem Ensemble Böttcherstraße ließ sich Ludwig Roselius – dem völkisch-nordischen Gedankengut nahestehend – von der umstrittenen völkisch-rassistischen Atlantis-Theorie des Mythenforschers Herman Wirth anregen,Continue reading
Bilder vom Fotowalk Funken schlagen
Auf vielfachen Wunsch können in dieser Galerie die Bilder vom unserem Fotowalk Funken schlagen eingestellt werden.
Fotowalk Schlachtezauber mit Marc Krug
Für mich war es der erste Fotowalk dieser Art für mich. Zuerst wirkte das auf mich etwas verwirrend. Immerhin war hier eine wirklich große Menge an Leuten zusammen gekommen. Aber es hat Spass gemacht undContinue reading
Hasbruch mit den early birds; also die Truppe nach den night birds bzw. really early birds…
Ein Erkundungsgang durch den Urwald Hasbruch lohnt sich zu jeder Tageszeit. Nach den tollen Nacht- und Frühmorgenaufnahmen der abenteuerlustigen Nachtfotografen hier ein paar Aufnahmen vom frühen Morgen und Vormittag.
Hamburg Fotowalk
… mit neuen Erkenntnissen zu Darktable – Danke Holger Klemm! Eine Einführung in Darktable und die Bearbeitung von RAW-Fotos von ihm: Download
Bremerhavener Straßenbahnreste
Wenn Historisches verfällt, ist das oft traurig, aber auch hochinteressant. Aber blindwütige Zerstörung und Vandalismus … Schade um die alten Straßenbahnwaggons. Alle Fotos auf der Seite www.ullrichaltmann.de unter “Neu”
Im alten Kloster
Anbei ein paar meiner Fotos von der Klosterruine Hude. Mehr Fotos und ein paar Infos gibt es auf meiner Webseite.
Meine 5 Fotos zu 5 Kategorien
Auch ich konnte mich der Aufgabe nicht entziehen. Nur 5 Fotos zu jeweils einer Kategorie … Hier noch einmal die Auflistung der Kategorien: Farbtupfer – Kontrast – Nah – Nass – Transport Die Zuordnung der einzelnenContinue reading
Hochbunker Pappelstraße
Die Projektplaner, die die Umwandlung des Bunkers in der Pappelstraße begleiten, sind ausgesprochen entgegenkommende Menschen. Von Torsten mit den Kontaktdaten „bewaffnet“, habe ich sofort und freundlich die Chance bekommen, meine verpasste Gelegenheit nachträglich wahrzunehmen. SoContinue reading
Im Luftschutzbunker
Hier sind ein paar meiner Fotos aus dem Bunker. Mehr findet ihr auf meiner Seite. 🙂
Theater-Gruppe “das letzte kleinod”
Startseite Eine Theatergruppe lebt und spielt in einem Zug, mobil an verschiedenen Orten, Stücke aus der (jungen) Vergangenheit und Gegenwart… und immer haben sie etwas mit uns zu tun und der Welt, in der wirContinue reading
Schöner Schrott
Hier eine Auswahl von Fotos unseres Fotowalks auf dem Schrottplatz im März diesen Jahres. Kaum zu glauben, was es hier alles zu entdecken gibt.
Lichtertreiben
Hier meine Fotos von unserem gestrigen Fotowalk beim Lichtertreiben. Ich habe mich auf die ausdrucksvollen Gesichter der wundervollen Darsteller konzentriert.
Meine Fotos vom Fotowalk auf dem Riensberger Friedhof
Ende Oktober war ich mit ein paar anderen Mitgliedern beim Fotowalk auf dem Riensberger Friedhof. Als Thema haben wir uns dramatische Herbstbilder auf dem Friedhof Riensberg gesetzt. Dramatische Fotos kennen wir alle mit weitwinkligen Landschaftsaufnahmen mit geilenContinue reading
Fotos über die Cap San Diego von U. Altmann und T. Kraus haben mir sehr gut gefallen. Bedauere sehr das ich wegen meiner nicht ausgeheilten Krankheit nicht dabei sein konnte.
Ich wünsche Euch weiter tolle Fotos und Motive.
Herzliche Grüße
Peter N.