Der Fotowalk Ende September fand an der Bremer Universität statt. Da nicht alle angemeldeten Teilnehmer kommen konnten und lediglich wir drei uns dort getroffen haben, haben wir uns diesmal entschlossen, einen gemeinsamen Beitrag zu veröffentlichen.Continue reading
Schlagwort: Architektur
Industriekultur im Ruhrgebiet
„Ruhrpott“ – Inbegriff für Schornsteine, Rauchwolken, glühende Kohlen, Eisen und Stahl. Fast 10 Milliarden Tonnen Kohle wurden hier über die Jahre abgebaut und zu Spitzenzeiten waren in den 50er Jahren des vergangenen Jahrhunderts fast 500.000Continue reading
Baumwollbörse
Die Bremer Baumwollbörse wurde 1872 gegründet, das Gebäude zwischen 1900 und 1902 an der Wachtstraße errichtet. Nach 10 Jahren musste bereits die Fassade erneuert werden und das Gebäude wurde um 2 Stockwerke erhöht. Im 2.Continue reading
Innenansichten des Bremer Flughafens ….
….. in Coronazeiten
Das SWB-Kraftwerk in Bremen-Hastedt
Die Architektur des SWB-Kraftwerks in Hastedt erschließt sich nicht auf den ersten Blick, zumal der freie Blick nicht von überall möglich ist. Eine Möglichkeit, das Kraftwerk fotografisch zu erschließen, ist das andere Weserufer am Kleingartengelände.Continue reading
Fotowalk in Hamburg
Im September 2019 ging unser Fotowalk nach Hamburg zum Museumsschiff Cap San Diego. Das Schiff ist das größte zivile fahrtüchtige Museumsschiff der Welt. Es wurde in den 60er Jahren des letzten Jahrhunderts als Stückgutfrachter inContinue reading