Fotobeiträge der Mitglieder

Hier werden alle Beiträge der Kategorie “Fotografie” angezeigt. Wenn du nur die Beiträge eines bestimmten Mitglieds ansehen möchtest, wechsle auf den Menüpunkt “Über uns / Mitglieder”.

 

Fotochallenge Februar 2023

Fotochallenge Februar 2023

“Brücke bei Nacht” – das war das Thema unserer Fotochallenge im Februar 2023.      

Lost places: ZEITZ

Lost places: ZEITZ

Beruflich musste ich in den letzten Jahren öfters mal mit der Bahn von Saalfeld nach Leipzig fahren. Dabei fuhr ich auch durch Zeitz und dachte mir, das muss ich mir mal genauer anschauen. Die StadtContinue reading

Greenpeace multimedialen Fotovortrag “Naturwunder Erde”

Greenpeace multimedialen Fotovortrag “Naturwunder Erde”

mit Markus Mauthe in Bremen am 26.2.23, Eintritt frei Liebe Natur- und Fotofreund:innen, wir möchten Sie zu unserer großartigen Fotoshow „Naturwunder Erde – Unsere Welt im Wandel“, produziert und live vorgetragen von Naturfotograf und UmweltaktivistContinue reading

Protokoll des Treffen im Januar 23

Protokoll des Treffen im Januar 23

Tut mir leid, aber du bist nicht angemeldet und kannst deshalb diesen Beitrag nicht vollständig sehen. Falls du schon in der Foto Gruppe Bremen aktiv bist, kannst du dich unten anmelden . Falls du nochContinue reading

Treffen Dezember ’22

Treffen Dezember ’22

Beim Treffen am 9-12-2022 waren 8 Personen anwesend. Zunächst wurde die Fotochallenge mit dem Thema 360° besprochen. Es hatte 5 Einreichungen gegeben, der Sieger war … Thomas B. – Herzlichen Glückwunsch! Sein Bild ziert dasContinue reading

Nebulös

Nebulös

zwei mal im Herbst morgens bei Nebel unterewegs …

Strandbilder

Strandbilder

Für meinen Herbsturlaub an der Nordsee hatte ich mir ein für mich besonderes Experiment vorgenommen. Und alle FotografInnen mit besonders “scharfem Blick” werden sich jetzt die Nackenhaare sträuben. 😉 Ich hatte vor einer Zeit inContinue reading

Challenge im November 2022: “Wetter”

Challenge im November 2022: “Wetter”

Tut mir leid, aber du bist nicht angemeldet und kannst deshalb diesen Beitrag nicht vollständig sehen. Falls du schon in der Foto Gruppe Bremen aktiv bist, kannst du dich unten anmelden . Falls du nochContinue reading

Freimarkt 2022

Freimarkt 2022

Ischa noch mehr Freimaak

Ischa noch mehr Freimaak

Auch ich habe mich auf dem Freimarkt mit meiner Kamera getummelt. Es hat mal wieder Spaß gemacht, bunte Fotos zu produzieren. Ein wenig Farbe im grauen Alltag. 🙂 Hier eine Auswahl meiner Bilder.  

Ischa Freimaakt

Ischa Freimaakt

Zu Fünft haben wir uns getroffen, manche mit, andere Stativ. Schnell war der Entschluss ohne gefällt, bei dem Trubel war das Stativ zu sperrig. Auch der Versucht die Gruppe zusammen zu halten, war bei derContinue reading

Mittelalter-Portraits

Mittelalter-Portraits

Nach Einschränkungen durch Corona war dieser Sommer geprägt von Reisen und Wanderungen. Meine Teilnahme an der Fotogruppe hat  da mehr drunter gelitten, als mir lieb war. Doch eine Kamera war immer dabei, z. B. beimContinue reading

Fotowalk Uni Bremen – Helga, Thomas B. u. Heike

Fotowalk Uni Bremen – Helga, Thomas B. u. Heike

Der Fotowalk Ende September fand an der Bremer Universität statt. Da nicht alle angemeldeten Teilnehmer kommen konnten und lediglich wir drei uns dort getroffen haben, haben wir uns diesmal entschlossen, einen gemeinsamen Beitrag zu veröffentlichen.Continue reading

viertel

viertel

  Leider konnte ich wegen meiner Gehbehinderung beim Fotowalk nicht so viel herumlaufen, deswegen gibt es nur vier Fotos zu zeigen.

Fotowalk 1/4

Fotowalk 1/4

Fotowalk 1/4

1/4-fotowalk

1/4-fotowalk

Letzter Supermond 2022

Letzter Supermond 2022

Da ich den ersten und den größten Supermond des Jahres nicht fotografieren konnte, wollte ich zumindest den letzten erwischen und das Wetter hat zum Glück mitgespielt. Vor 2 Jahren hatte ich Aufnahmen von der Wilhelm-Kaisen-BrückeContinue reading

Challenge im August 22: “WASSERSPIELE”

Für die Fotochallenge “Wasserspiele” gab es 8 Bilder die eingereicht wurden. Das Bild von Heike erhielt den meisten Zuspruch der Teilnehmer*innen unseres Treffens im August. Damit ist es das Titelbild des Protokolls vom Treffen.
Das neue Thema für das Septembertreffen lautet “Wein”.

Metalhenge

Metalhenge

Uff,  diese Hitze tagsüber, 35 ° Grad im Schatten , da blieb noch etwas Zeit zu Hause im abgedunkeltem Zimmer meine Archivbilder zu durchsuchen. Vor ein paar Monaten war ich auf der Metalhenge , derContinue reading

Die obere Rathaushalle

Die obere Rathaushalle

Neulich – bei einem Regentag – habe ich Gelegenheit wahrgenommen und mich durch die obere Rathaushalle führen lassen…. natürlich mit Kamera. Die Fotos entsanden en passant aus der Hand (alles andere wäre gegenüber der FührungContinue reading

Challenge Juli

Challenge Juli

Die Challenge im Juli fand wenig Anklang. Lag es am Wetter? Thema war “summer in the city” Für den nächsten Monat August lautet das Thema “Wasserspiele”.

Gruppentreffen September

Gruppentreffen September

Unser September-Treffen findet nach neuem Turuns am Dienstag, den 13. wie immer von 1830 bis 2000 Uhr statt.

Challenge Juni 2022 – Typisch Bremen

Challenge Juni 2022 – Typisch Bremen

Hier die zum Thema “Typisch Bremen” eingereichten Fotos. Bei dem Treffen am 09.06. entschied sich die Gruppe für das Foto von Dennis.

Nächstes Gruppentreffen

Nächstes Gruppentreffen

Liebe Fotofreundinnen und -Freunde, unser nächstes Treffen zu Bildbesprechung, Austausch von Tipps, kleinen Vorträgen etc. findet am Donnerstag, den 14. Juli statt. Zeit: 18.30 Uhr Ort: St. Pauli-Gemeinde, Große Krankenstrasse 11, Bremen (Neustadt) Unter anderemContinue reading

Vortrag Fotomarathon

Vortrag Fotomarathon

Tut mir leid, aber du bist nicht angemeldet und kannst deshalb diesen Beitrag nicht vollständig sehen. Falls du schon in der Foto Gruppe Bremen aktiv bist, kannst du dich unten anmelden . Falls du nochContinue reading

Tiere im Bürgerpark

Tiere im Bürgerpark

Kürzlich gab es wieder Nachwuchs bei den Bunten Bentheimer Hausschweinen – die Verlockung, die kleinen Ferkel zu fotografieren, war zu groß. Aber es gibt ja auch noch andere Tiere im Bürgerpark … Die Sammlung hierContinue reading

Challenge 2022-05: Lichter der Stadt

Hier die Ergebnisse der Challenge “Lichter der Stadt” aus dem Mai 2022. Das Thema der nächsten Challenge lautet “Typisch Bremen” und wird beim nächsten Treffen am 9. Juni besprochen.

Fotowalk Parkhausdach

Fotowalk Parkhausdach

Liebe Fotofreund:innen, zu den fotografisch etwas ungewöhnlicheren Orten zählt bestimmt das Parkhausdach vom “Parkhaus Mitte” in der Innenstadt. Nicht ganz so hoch wie die Domtürme, deshalb auch nicht unbedingt für Landschaftspanoramen geeignet – aber ganzContinue reading

Bericht Monatstreffen Mai

Bericht Monatstreffen Mai

Tut mir leid, aber du bist nicht angemeldet und kannst deshalb diesen Beitrag nicht vollständig sehen. Falls du schon in der Foto Gruppe Bremen aktiv bist, kannst du dich unten anmelden . Falls du nochContinue reading

MonatsFoto-Challenge Selbstbildnis März 2022

MonatsFoto-Challenge Selbstbildnis März 2022

Ukraine Kundgebung 25.02.22

Ukraine Kundgebung 25.02.22

-ohne Worte-

farblich reduziert

farblich reduziert

Es wird Zeit , dass der Frühling und damit die Farben wiederkommen.    

Urlaub im Allgäu

Urlaub im Allgäu

Nach mehreren Jahren in Südtirol haben meine Frau und ich dreimal den Urlaub im Allgäu verbracht. Dabei sind Landschaftsfotografien entstanden – teils auf Wanderungen, teils zum Sonnenauf- oder -untergang an Orten, die ich unterwegs beimContinue reading

Die Parkplätze werden immer Kleiner

Die Parkplätze werden immer Kleiner

  Werden die Parkplätze immer kleiner, die Strassen immer voller, der öffentliche Raum in der Stadt immer enger? Mit dem Mittel der Doppelbelichtung, die ich bei meiner Fuji und bei meiner Olympus einstellen konnte, gingContinue reading

Bericht vom Monatstreffen am 13.12.2021

Bericht vom Monatstreffen am 13.12.2021

Tut mir leid, aber du bist nicht angemeldet und kannst deshalb diesen Beitrag nicht vollständig sehen. Falls du schon in der Foto Gruppe Bremen aktiv bist, kannst du dich unten anmelden . Falls du nochContinue reading

Fotochallenge Dezember 2021

Fotochallenge Dezember 2021

Feierabend… kann doch jeder: Kühlschrank, Bierchen, Beine hoch. Hingegen war es wohl nicht so einfach, das Thema fotografisch abzubilden. Vier Mitglieder waren mit ihrer Sicht auf den Feierabend dabei:

Fischteiche in Riddagshausen – nach dem Abfischen

Fischteiche in Riddagshausen – nach dem Abfischen

Seit mehr als 800 Jahren wird in der Teichanlage des ehemaligen Zisterzienserklosters Riddagshausen bei Braunschweig die Fischzucht betrieben. 2002 wurde das Naturschutzgebiet Riddagshausen als Europäisches Vogelschutzgebiet gemeldet und erhielt 2005 den Status FFH-Gebiet (Schutzgebiet nachContinue reading

Bericht vom Monatstreffen am 11.11.2021

Bericht vom Monatstreffen am 11.11.2021

Tut mir leid, aber du bist nicht angemeldet und kannst deshalb diesen Beitrag nicht vollständig sehen. Falls du schon in der Foto Gruppe Bremen aktiv bist, kannst du dich unten anmelden . Falls du nochContinue reading

36. Bremer Karneval – Das große Lichtertreiben

36. Bremer Karneval – Das große Lichtertreiben

Erste Erfahrungen in der Fotografie der Stelzenläufer und anderer „Lichtwesen“ konnte ich bereits letztes Jahr beim Lichtertreiben im Milchquartier sammeln. Dieses Jahr fand dieser Teil des Bremer Karnevals auf dem Domshof und auf dem LiebfrauenkirchhofContinue reading

noch mehr Lichtertreiben

noch mehr Lichtertreiben

Lichtertreiben

Lichtertreiben

Am Freitag habe ich zum ersten Mal beim Lichtertreiben fotografiert. Alle Bilder mit der Festbrennweite 35mm aufgenommen. Die Stimmung war außergewöhnlich und es hat großen Spaß gemacht.  Aber es war sehr schwierig bei den Lichtverhältnissen undContinue reading

Bremer Karneval

Bremer Karneval

Bremen hat mit dem Freimarkt ja schon eine fünfte Jahreszeit… aber diese wunderbaren Lichter zwischen Rathaus und Dom sind nicht nur schön für’s Auge, sie regen auch die Fantasie an. Kamera: Sony A6500  Objektiv: SonyContinue reading

Lichtertreiben 2021

Lichtertreiben 2021

Lichtertreiben – eine wunderbare und zauberhafte Veranstaltung in der dunklen Jahreszeit. Heute hatte ich mir vorgenommen die ausdruckvollen Gesichter, die mich immer so faszinieren, zu fotografieren.        

Fotowalk, Schulschiff Deutschland, BHV

Fotowalk, Schulschiff Deutschland, BHV

Endlich wieder La Strada

Endlich wieder La Strada

Überseestadt im Abendlicht…

Überseestadt im Abendlicht…

Graffiti im Kleingartengebiet

Graffiti im Kleingartengebiet

Die Kleingärtner sind verdrängt worden und ihre Parzellenhäuschen sind dem Verfall und dem Vandalismus ausgesetzt. Und die Natur hat begonnen, sich ihr Terrain zurück zu erobern. Andererseits haben die Häuschen durch die Graffities eine zweiteContinue reading

Metalhenge

Metalhenge

Sundown in Überseestadt

Sundown in Überseestadt

Nach langer “Abstinenz” endlich wieder ein gemeinsamer Fotowalk! Trotz der altbekannten Motive war es einfach schön, sich wieder zu treffen…  

Schöne Tage in Kirchtimke …

Schöne Tage in Kirchtimke …

dort haben meine Frau und ich eine Ferienwohnung gebucht, um mit dem Rad Ausgangspunkte für Wanderungen auf den Nordpfaden zu erreichen. Die Nordpfade im Landkreis Rotenburg sind uns schon mehrfach wärmstens empfohlen worden. Auch FrankContinue reading

Königreiche für Schmetterlinge

Königreiche für Schmetterlinge

Die Sommermonate sind die Monate der Schmetterlinge. Wenn man jetzt in Gärten, über Felder oder durch Wiesen und Wälder streift, fallen vielfach die bunten, herumgaukelnden Schmetterlinge auf. Gerade, wenn man auf eine Gruppe blühender SommerpflanzenContinue reading

Baumwollbörse

Baumwollbörse

Die Bremer Baumwollbörse wurde 1872 gegründet, das Gebäude zwischen 1900 und 1902 an der Wachtstraße errichtet. Nach 10 Jahren musste bereits die Fassade erneuert werden und das Gebäude wurde um 2 Stockwerke erhöht. Im 2.Continue reading

Faszinierendes Berlin, Juni 2021

Faszinierendes Berlin, Juni 2021

Endlich mal wieder Berlin. Ich war lange nicht in der Stadt. Berlin hat auch in Zeiten von Corona nichts von seiner Faszination auf mich eingebüßt – vielleicht ist es sogar mehr geworden. Die Straßen füllenContinue reading

… glücklich angekommen!

… glücklich angekommen!

Es war ein weiter Weg, von Bremen zu Fuß nach Konstanz zu laufen, wir mussten manche Unbill in Kauf nehmen (Sturm, Schließung der Unterkünfte wg covid19 hinderten uns), doch beharrlich und unermüdlich haben wir unsContinue reading

Graffiti-Kunst “made in Bremerhaven”

Graffiti-Kunst “made in Bremerhaven”

Auf 400 Metern Länge (!) können Graffiti-Kunstwerke im Fischereihafen seit 2016 an der Schiffbauhalle der ehemaligen Seebeckwerft bestaunt werden. Etliche Graffities sind recht düster und sind von apokalyptische Motiven geprägt. Die Schiffbauhalle steht in derContinue reading

Blitzen auch am Tag

Blitzen auch am Tag

Tut mir leid, aber du bist nicht angemeldet und kannst deshalb diesen Beitrag nicht vollständig sehen. Falls du schon in der Foto Gruppe Bremen aktiv bist, kannst du dich unten anmelden . Falls du nochContinue reading

Supermond-Abend

Supermond-Abend

Am 26. Mai ist es wieder soweit. Der nächste Supermond ist zu sehen. Im April gab es auch einen und ich bin abends raus um ihn mir anzuschauen und zu fotografieren. Den Fotospot habe ichContinue reading

Alte Parzellen

Alte Parzellen

Vor ein paar Wochen habe ich eine Radtour zum Flughafen gemacht um mir die Kladdinger Wiesen anzuschauen. Ich habe vor dort demnächst Abends zu fotografieren. Auf dem Rückweg hatte ich mich leider verfahren und binContinue reading

Kurztrip nach Italien…

Kurztrip nach Italien…

Als ich am Wochenende gefragt wurde, ob ich nicht ein aufmunterndes Foto für einen Bildschirmhintergund hätte (bitte nicht so trist!!!), fiel mir spontan eine Wanderung in der Nähe von Neapel ein…

Dreifaltigkeit

Dreifaltigkeit

Die geometrische Anordnung von 3 Bildelementen in der Bildfläche wird als Dreieckskomposition bezeichnet, die schon eine lange Tradition in der Malerei hat. In der Renaissance wurde dieser Stil in der christlichen Malerei eingesetzt, sozusagen alsContinue reading

Wandertag vor Ostern

Wandertag vor Ostern

Wie so viele Mitmenschen in diesen (Corona-) Zeiten genießen auch wir die Umgebung von Bremen – ganz besonders auf den “Nordpfaden”. Beim Wandern ist auch die kleine Sony (6300) dabei, um ein paar der EindrückeContinue reading

Blaue Frösche. Ein Aprilscherz?

Blaue Frösche. Ein Aprilscherz?

Mitnichten. Bei den Moorfröschen färben sich die Männchen zur Laichzeit Ende März/Anfang April für einige Tage blau. Der streng geschützte Moorfrosch (Rana arvalis) ist einer der kleineren Froscharten und wird nur ca. 7 cm groß.Continue reading

Tiere und “gebautes”

Tiere und “gebautes”

Gibt es ein Wort für “nicht Natur”? Also schreibe ich “gebautes”, denn Tiere begegnen uns nicht nur in der Natur, so der neugierige Ziegenbock in Hasenbüren, mit dem Stahlwerk als Hintergrund. Die beiden Kormorane aufContinue reading

Mein Blick durch die Scheibe

Mein Blick durch die Scheibe

   

Durch die Scheibe

Durch die Scheibe

Innenansichten des Bremer Flughafens ….

Innenansichten des Bremer Flughafens ….

….. in Coronazeiten

Winterlicher Sonnenaufgang am Stadtwaldsee

Winterlicher Sonnenaufgang am Stadtwaldsee

Es war der letzte richtig kalte Tag. Ich hatte mich mal aufgerafft und bin früh raus um den Sonnenaufgang am Stadtwaldsee im Winter zu fotografieren. Den Himmel habe ich dabei mit einem ND Verlaufsfilter abgedunkelt,Continue reading

Winterwochenende(n) im Bürgerpark

Winterwochenende(n) im Bürgerpark

Tut mir leid, aber du bist nicht angemeldet und kannst deshalb diesen Beitrag nicht vollständig sehen. Falls du schon in der Foto Gruppe Bremen aktiv bist, kannst du dich unten anmelden . Falls du nochContinue reading

Ärger am Hollersee

Ärger am Hollersee

Eine Möwe. Ein Stück Eis. Die Geschichte könnte hier zu Ende sein. Vielleicht ist dieses Stück Eis aber doch interessanter als gedacht. Man kann ja mal gucken. Hm, schmeckt nach nix, aber jetzt gehört esContinue reading

Schneetreiben – ein Spaziergang

Schneetreiben – ein Spaziergang

An einen Spruch von Gabi Köster erinnere ich mich gut: Wenn in Oslo jemand den Kühlschrank aufmacht, fahren in Köln alle Autos nur noch im Schritttempo. Ich weiß nun nicht, wie es in den jetztContinue reading

Bremen im Schneewinter

Bremen im Schneewinter

 

Winter in Bremen

Winter in Bremen

… endlich Winter

… endlich Winter

Winterimpressionen

Winterimpressionen

Passend zum Wochenende gab es einen Wintereinbruch in Bremen der zu einem langen Spaziergang einludt.

La Strada 18/19

La Strada 18/19

La Strada zu besuchen und auch dort fotografieren ist ein großer Spass. Ein wenig getrübt wird die Freude allerdings vom großen Erfolg der Veranstaltung. Es ist idR. überall zu jeder Vorstellung sehr voll. Das machtContinue reading

Museumsdorf in Cloppenburg

Museumsdorf in Cloppenburg

Im Museumsdorf in Cloppenburg gibt es unzählige Motive. Hier nur eine kleine Auswahl.

Fotoausstellung Karl Lagerfeld

Fotoausstellung Karl Lagerfeld

Die Herausforderung war, die Betrachter der Ausstellung in Hamburg zu fotografieren, während sie die Exponate der Ausstellung angeschaut haben. Wichtig war mir dabei, die Besucher in einem unbeobachteten Moment darzustellen.

Fotowalk Kelloggs Gelände

Fotowalk Kelloggs Gelände

Ich war sehr erstaunt, was es dort zu entdecken gab. Von Schrott bis zum Hopfenanbau war alles dabei.

Fotowalk Universum

Fotowalk Universum

Das Universum aus verschiedenen Lichtperspektiven, wurde mit meiner Kamera Pentax K70 aufgenommen.

Flora und Fauna

Flora und Fauna

Diese Aufnahmen sind an unterschiedlichen Orten in Norddeutschland entstanden. In Fischerhude, Bürgerpark Bremen und im Museumsdorf Cloppenburg.

Harzer Impressionen

Harzer Impressionen

Diese Fotos sind entstanden im Herbst 2020. Eine Kurzreise unter besonderen Pandemie-Bedingungen in Bad-Harzburg und Goslar. Die Aufnahmem wurden mit einer Pentax K70 gemacht.

Möwen

Möwen

Ich muss nicht ans Meer reisen, um Möwen zu fotografieren, obwohl ich das momentan natürlich gerne täte. Bei mir um die Ecke am Sodenmattsee sind auch viele Möwen beheimatet. Es handelt sich hier um LachmöwenContinue reading

Graffiti statt Cola …

Graffiti statt Cola …

… trotz des nasskalten Wetters haben meine Frau und ich die Gelegenheit genutzt, dass ehemalige Coca Cola-Gelände mit dem Graffiti-Event uns anzuschauen. Die lange Warteschlange hat unseren Mut nicht gänzlich schwinden und die halbe StundeContinue reading

Lost Places/Lungenheilstätte Beelitz bei Berlin

Lost Places/Lungenheilstätte Beelitz bei Berlin

Beschauliche Momente

Beschauliche Momente

Wege… in’s Dunkle, in’s Grüne, nur weg, an’s Licht

Wege… in’s Dunkle, in’s Grüne, nur weg, an’s Licht

Fotowalk November – Das Universum

Fotowalk November – Das Universum

Unser letzter Fotospaziergang führte uns teils in coronagerechten Kleingruppen, teils einzeln zu unterschiedlichen Tageszeiten zum Universum. Wie immer, wenn wir fotografieren, gab es von diesem Motiv und seiner Umgebung spannende und immer wieder neue Blickwinkel.Continue reading

Alte Ziegelei zum Zweiten

Alte Ziegelei zum Zweiten

Auch ich habe den Tipp von Frank aufgegriffen und war in der ehemaligen Ziegelei. Und wieder war ich beeindruckt und hin- und hergerissen: Einerseits Vermüllung und Zerstörung, andererseits die Würde des profanen Verfalls.

Alte Ziegelei

Alte Ziegelei

Mitten im Wald an einem Wanderweg liegt versteckt eine alte Ziegelei. Ein Traum für Fotografen, die Lost Places lieben. Solche Plätze haben auf mich eine magische Anziehungskraft. Ich liebe nicht nur das Morbide, sondern auchContinue reading

Schneeoberflächen

Schneeoberflächen

Kleine Kugellawinen, Skifahrer, Tiere und Wind verändern  Schneeoberflächen. So wurden Ereignisse dokumentiert und mit den Fotos konserviert.

Pilzzeit ist Fotografierzeit – oder?

Pilzzeit ist Fotografierzeit – oder?

Pilze sind dankenswerte Fotomotive. Die laufen nicht weg oder verbiegen sich nicht beim kleinesten Windhauch. Das Problem ist nur, dass die Pilze schwer zu finden sind. Meistens sind sie da, wo es kaum Licht, aberContinue reading

Farblos

Farblos

Oft probiere ich bei meiner Fotobearbeitung eine Schwarz-Weiß-Version des Fotos aus und bin immer wieder erstaunt, wie anders es in schwarz-weiß wirken kann. Manchmal kommen die Strukturen, Formen und Linien besser zur Geltung oder dasContinue reading

Fotospaziergang Kellogg’s und Überseeinsel – Best of

Fotospaziergang Kellogg’s und Überseeinsel – Best of

Unser Fotospaziergang im September führte uns zur Kellog’s-Baustelle auf der Überseeinsel. Die Bauzäune ringsherum sorgten für erschwerte Umstände. Aber man sieht: Wer rauskommt aus seiner Komfortzone und sich nicht schrecken lässt von vielleicht widrigen UmständenContinue reading

Helgoland außerhalb der Saison

Helgoland außerhalb der Saison

In den letzten 3 Jahren, war ich 3x 3 Wochen aus gesundheitlichen Gründen zu einem “Reha-ähnlichen” Klinikaufenthalt auf Helgoland. In den Monaten Januar, April und Oktober habe ich die Insel außerhalb der Saison kennengelernt. EntschleunigungContinue reading

Kraniche in der Diepholzer Moorniederung

Kraniche in der Diepholzer Moorniederung

In der Diepholzer Moorniederung sammeln sich jedes Jahr im Oktober und November die Kraniche. Auf ihrem Zug in die Überwinterungsgebiete in Südeuropa machen dann bis zu 100.000 dieser schönen Vögel Rast. Für Naturfreunde ist dieseContinue reading

Auf 2 Rädern

Auf 2 Rädern

Zweiräder auf Fotos – manchmal sind sie einfach nur schmückendes Beiwerk, machen z.B. eine fotogene Häuserwand noch interessanter. Manchmal sind sie aber auch die Hauptdarsteller und wirken durch Details oder interessante Bildkomposition. Oder man staunt,Continue reading

Thema “Minimalismus” – das Gruppenergebnis

Thema “Minimalismus” – das Gruppenergebnis

Online im Juli festgelegt und für die beiden Treffen im August (virtuell und persönlich) fotografiert und/oder ausgesucht: Fotografien zum Thema “Minimalismus”. Hier zeigen wir die Favoriten der einzelnen Fotografen.

Neues aus der Insektenwelt – wenn wir erklimmen…

Neues aus der Insektenwelt – wenn wir erklimmen…

Wenn es wieder summt und brummt in der Natur freuen sich Makrofotografen. Es gibt beim näheren Hinsehen wirklich schöne und interessant aussehende Insekten. Sogar im Stadtgebiet von Bremen. Diese Aufnahmen sind alle in unmittelbarer UmgebungContinue reading

Kraftwerk Hastedt zum Zweiten

Kraftwerk Hastedt zum Zweiten

Das swb-Kraftwerk in Hastedt war Thema eines Fotowalks – zu Coronazeiten leider nicht gemeinsam. Meine ersten 4 Fotos entstanden zu unterschiedlichen Zeiten sowohl vom Kleingartengebiet wie auch von der Brücke übers Wehr aus. Dann habeContinue reading

Vogelpark Walsrode

Vogelpark Walsrode

Ein paar Fotos aus dem Vogelpark Walsrode in der Corona-Zeit. Angenehm wenige Besucher bei bestem Wetter. Wie man sieht, kann man auch mit MFT ein schönes Bokeh haben! Alle Fotos mit Lumix G81 und SamyangContinue reading

Zickenalarm im Bürgerpark

Zickenalarm im Bürgerpark

Ich habe mir ein neues Objektiv gegönnt: ein Sigma 150-600mm, f 5-6,3 – ein Schwergewicht und über längere Zeit nur mit (Einbein-) Stativ zu beherrschen. Sowas muss natürlich ausprobiert werden, und als Findorffer bin ichContinue reading

Azaleen- und Rhododendronblüte im Rhododendronpark

@ Frank A. –  das Bild vom Eisvogel dauert noch etwas … @ all: Ich habe den schönen sonnigen Sonntag genutzt und bin in den Bremer Rhododendronpark gefahren. Hier blühen von April bis Mai vielfältigeContinue reading

Container – buten un binnen

Container – buten un binnen

Während meiner Frachtschiffsreise zwischen den Containern herumklettern … für einen Fan von Linienführungen ein Dorado. Aber auch die gewaltigen Dimensionen dieser Containertürme haben mich ganz schön beeindruckt.  

Friedhof Riensberg: Frauen, Engel und…

Friedhof Riensberg: Frauen, Engel und…

Ein Fotowalk in Corona-Zeiten. Auf dem Friedhof gibt es viel Raum für den Sicherheits-Abstand und viele Motive und Themen: Wasserhähne, Gießkannen, Abfallkörbe, Grabschmuck, Grabsteine und mehr. Dennoch haben mich letztlich die Figuren wieder “erwischt”: TrauerContinue reading

Corona – Auch zu Hause finden sich Motive

Corona – Auch zu Hause finden sich Motive

Was macht eine Hobbyfotografin, wenn es aufgrund einer Pandemie geboten ist, die meiste Zeit zu Hause zu sein? Sie sucht sich die Motive im heimischen Garten. Auch dort findet man bei näherem Hinsehen Nettes inContinue reading

Mit einem Containerschiff durch den Nord-Ostsee-Kanal

Mit einem Containerschiff durch den Nord-Ostsee-Kanal

Auf meiner Reise auf dem Containerschiff ging es in westlicher Richtung durch den Nord-Ostsee-Kanal. Das war auch insofern spannend, als am Vortag ein ähnlich großes Schiff, die „Akacia“ mit beträchtlicher Geschwindigkeit – die „Kieler Nachrichten“Continue reading

Ventile und Absperrhähne

Ventile und Absperrhähne

Vor einiger Zeit bin ich eine Woche lang auf einem Containerschiff mitgefahren und habe es genossen, mich an Bord frei bewegen zu können. Was macht also ein Freizeit-Fotograf wie ich den ganzen Tag? Klar: Fotografieren;Continue reading

Das Blockland ist so nah …

Das Blockland ist so nah …

Wenn man nicht mehr in die Ferne schweifen kann, ist das Blockland so nah … und es gibt immer wieder Neues zu entdecken oder bekanntes mit anderen Augen wahr zu nehmen … hier ein kleinerContinue reading

An der Weser

An der Weser

In Zeiten von Corona, Homeoffice, Kurzarbeit und Zwangsurlaub, hat man mal wieder mehr Zeit zum Fotografieren. So war ich an den letzten Tagen des Öfteren an der Weser um ein wenig zu Fotografieren, bei demContinue reading

Aufnahmen von Irgendwo

Aufnahmen von Irgendwo

  Die Fotos sind auf einer längeren Etappenwanderung entstanden. Nicht dokumentarisches Zeugnis sollen sie sein, sondern sie wurden aufgenommen, wenn mich mal etwas gereizt hat und genügend Muße zum Fotografieren war. Zwar ist der WegContinue reading

Schwarze Pappe, Licht und ein paar Dinge …

Schwarze Pappe, Licht und ein paar Dinge …

Inspiriert von unserem Langzeitprojekt “Alltagsgegenstände in anderem Licht” habe ich die in Coronazeiten reichlich vorhandene  Zeit genutzt und mich mit schwarzer Pappe und Taschenlampe(n) bewaffnet.

Sonnenuntergang am Containerterminal in Bremerhaven

Sonnenuntergang am Containerterminal in Bremerhaven

In Zeiten von Corona, Homeoffice and socal distancing war es Zeit mal wieder raus zu gehen und da bot sich bei bestem Wetter der Containerterminal in Bremerhaven an!

Sturmflut an der Weser Februar 2020

Sturmflut an der Weser Februar 2020

Ein kleiner Beitrag zum Hochwasser an der Weser im Februar 2020.

Gesichter des Sambacarnevals 2020

Gesichter des Sambacarnevals 2020

Beim Sambacarneval in Bremen 2020 habe ich versucht “markante” Gesichter des Carnevals zu fotografieren. Auf “Straßenumzüge” habe ich verzichtet. Die Fotos habe ich mit einer Pentax K-70 geschossen. Ich habe ein Teleobjektiv von Pentax  55mmContinue reading

Lichtertreiben Sambakarneval 2020

Lichtertreiben Sambakarneval 2020

Die beleuchteten Figuren zu fotografieren war nicht leicht, ohne Stativ und Blitz. Meine Pentax K-70 hat die Iso auf 6400 hochgeschraubt. Bei Blende f 5,6 waren unterschiedliche Belichtungszeiten erforderlich. Sie lagen zwischen 1/30 bis 1/250Continue reading

Lichtertreiben im Milchquartier

Lichtertreiben im Milchquartier

FotoChallenge Januar – Ergebnis Robert

FotoChallenge Januar – Ergebnis Robert

Meine Bearbeitung ist – da ich mit Linux arbeite – mit dem Programm Darktable gemacht. ein paar Standardkorrekturen, zusätzlich Horizont begradigt, vorsichtig Farben angehoben um etwas Dramatik zu erzeugen, den Bereich nach links hin verlaufendContinue reading

Lichtertreiben (Photowalk)

Lichtertreiben (Photowalk)

Meine Eindrücke vom Lichtertreiben, aufgenommen mit zwei Olympusfestbrennweiten 45 und 75 mm (KB-äquivalent 90 und 150mm).

“Sturmflut” 02/2020

“Sturmflut” 02/2020

Dieses Hochwasser im Gefolge von Orkan “Sabine” nennt sich offiziell Sturmflut. Um 1605 Uhr an der Wilhlem-Kaisen-Brücke waren es 1,93 m über dem mittleren Hochwasser. Also gefühlt war die Weser allenfalls gut gefüllt 😉 UndContinue reading

Freimarkt 2019

Freimarkt 2019

  Impressionen von der 5. Jahreszeit in Bremen. Immer wieder schön.  

Kaffee HAG Gelände

Kaffee HAG Gelände

    Neben dem Lloyd Caffee gibt es viele alte “Schätze” zu entdecken. Man muss nur ganz genau hinschauen.

FotoChallenge Januar – Ergebnis Ullrich

FotoChallenge Januar – Ergebnis Ullrich

Ich habe zunächst den Horizont nicht nur begradigt, sondern auch ein wenig nach rechts geneigt, damit das Schiff eine größere Schräglage bekommt. Den Himmel habe ich durch Reduzierung der Blauluminanz und unter Zuhilfenahme von Radial-Continue reading

Gospelkonzert in Zion – 26.12.2019

Gospelkonzert in Zion – 26.12.2019

Der seit 16 Jahren bestehende multikulturelle „Zion Community Choir“ unter der Leitung von Ady Ariwodo ist eine der gefragtesten Gospelformationen in der norddeutschen Region. Die in Alter und Hautfarbe gemischte Gruppe begeisterte mit seinen mitreißendenContinue reading

Strassenbahn in Bewegung

Strassenbahn in Bewegung

Bilder einfangen braucht Geduld, insbesondere das Einfangen, wenn es sich bewegt … Blende, Zeit, Entfernung …ah die Linie 3 … click … Mist … warten …. … prima 1/4sec, die Waggons sind zu sehen undContinue reading

BSAG in Bewegung

BSAG in Bewegung

Fotospaziergang der Fotogruppe Bremen am 15.01.2020 – Treffpunkt: Domsheide. Der Vorteil dieses Knotenpunktes ist, dass da viele Straßenbahn- und Buslinien verkehren und ein Frei­zeit­fotograf gut zu tun hat; Langeweile kommt da nicht auf, weil irgendwoherContinue reading

Auf Augenhöhe mit Libellen, Heuschrecken & Co.

Auf Augenhöhe mit Libellen, Heuschrecken & Co.

Mit Makroobjektiven können Motive mit sehr geringem Aufnahmeabstand fotografiert werden. Sie bilden die Objekte auf dem Sensor der Kamera so groß ab, wie sie in Wirklichkeit sind. In der Makrofotografie wird gerne mit geringem AufnahmeabstandContinue reading

HafenCity Hamburg

HafenCity Hamburg

Der St.-Petri-Dom zu Bremen – Impressionen

Der St.-Petri-Dom zu Bremen – Impressionen

Im Inneren des Bremer Doms zu fotografieren, war eine Idee aus der Fotogruppe – begeistert war ich nicht davon, und beim Betreten dieses Sakralbaus fand ich meine Befürchtungen übertroffen: Ich empfand die Atmoshäre bedrückend gewaltig,Continue reading

Dreieck Delmenhorst in Nebel und Dunkeln

Dreieck Delmenhorst in Nebel und Dunkeln

Bremens fünfte Jahreszeit: Freimarkt

Bremens fünfte Jahreszeit: Freimarkt

Wenn man/frau mit der Fotogruppe “auf Freimarkt” geht, dann ähneln sich natürlich die Fotos….mit den Erinnerungen wird es auch so sein.

Freimarkt am Abend

Freimarkt am Abend

Ischa Freimaak – Lichter und Lichtspuren

Ischa Freimaak – Lichter und Lichtspuren

Anlässlich des diesjährigen Freimarkts hatten wir zwei Termine für einen Fotowalk vereinbart – zwei kleinere Gruppen können einfacher beieinander bleiben, und nicht jeder kann es an jedem Termin einrichten. Schade war eigentlich nur, dass wirContinue reading

Auf der “Cap San Diego”

Auf der “Cap San Diego”

Fotowalk in Hamburg

Fotowalk in Hamburg

Im September 2019 ging unser Fotowalk nach Hamburg zum Museumsschiff Cap San Diego. Das Schiff ist das größte zivile fahrtüchtige Museumsschiff der Welt. Es wurde in den 60er Jahren des letzten Jahrhunderts als Stückgutfrachter inContinue reading

Am Containerterminal

Am Containerterminal

2019 Duhner Wattrennen

2019 Duhner Wattrennen

 

Altes Pumpwerk in Findorff

Altes Pumpwerk in Findorff

Im Jahr 1995 ging mit der Inbetriebnahme des neuen Hauptpumpwerks Findorff das alte Pumpwerk nach achzig Jahren in den Ruhestand. Mitarbeiterinitiative und -engagement und natürlich die Unterstützung der hanseWasser Bremen GmbH (und ihrer Vorläufergesellschaften) habenContinue reading

Dicke Pötte in Bremerhaven

Dicke Pötte in Bremerhaven

Straßenfest

Straßenfest

Grüsse aus der Natur

Grüsse aus der Natur

Momentan gibt es draussen viel zu erleben und zu fotografieren. Man kommt gar nicht so schnell hinterher alles zu entwickeln und weiter zu verarbeiten. Deshalb heute nur einmal ein paar Impressionen aus unserer Natur.

Bunte Fassaden

Bunte Fassaden

Bunte Fassaden üben auf mich einen unwiderstehlichen Reiz aus. Besonders auf Reisen in Indonesien ergaben sich immer wieder tolle Fotomotive. Und häufig sind die Wohnungen auch innen sehr farbenfroh gestaltet.

Mehrfachbelichtungen – ein paar Anmerkungen

Mehrfachbelichtungen – ein paar Anmerkungen

Zu meiner Doppelbelichtung im Beitrag “Tister Bauernmoor” habe ich ja schon beschreiben, welche Systematik ich dabei anwende. Noch einmal kurz wiederholt: Erst das gewischte Foto des geünschten Motivs mit 1/10 bis 1/25 Sekunde belichten; BildstabilisatorContinue reading

25 Jahre La Strada

25 Jahre La Strada

 

“Altes Pumpwerk” in Findorff

“Altes Pumpwerk” in Findorff

Treppenhäuser

Treppenhäuser

Haus Atlantis #2 (Hotel Radisson Blu)

Haus Atlantis #2 (Hotel Radisson Blu)

Nach weit mehr als 20 Jahren bin ich wieder durch dieses wunderschöne Treppenhaus im Haus Atlantis in den Himmelssaal gestiegen. Ich bin immer noch begeistert von diesem außergewöhnlichen Ort. Früher war es ein großes GlückContinue reading

3 Fotos vom Walk 3/19(Hotel Radisson Blu)

3 Fotos vom Walk 3/19(Hotel Radisson Blu)

 

Bilder vom Fotowalk Funken schlagen

Bilder vom Fotowalk Funken schlagen

Auf vielfachen Wunsch können in dieser Galerie die Bilder vom unserem Fotowalk Funken schlagen eingestellt werden.  

Bilbao

Bilbao

 

RAW – aus eins mach 32

RAW – aus eins mach 32

Aus einem vorgegebenen Bild im RAW -Dateiformat durch geschicktes und inspiriertes Entwickeln “DAS” Bild hervorzaubern – so lautet die Aufgabe. Das Bild wurde netterweise von Renate zur Verfügung gestellt und ist unter diesem Link herunterladbar:Continue reading

Best of Lost Places 2018

Best of Lost Places 2018

In diesem Jahr bin ich weit gereist auf der Suche nach Lost Places. Dabei habe ich viel erlebt und gesehen. Hier stelle ich nun eine Auswahl der besten Fotos des vergangenen Jahres zusammen.

Freimarkt

Freimarkt

Als wir den Freimarkt besuchten, wurde mir spontan klar, dass ich mehr als nur ein einfaches Photo machen wollte. Da ich so etwas vorher schon mal mit gänzlich anderen Motiven gemacht hatte, entstand vor meinemContinue reading

Herbstfarben

Herbstfarben

Ich mag die erdigen Farben, die es im Herbst zu sehen gibt. Aber der Herbst ist nicht nur erdig…

Alles dreht sich …

Alles dreht sich …

Leider war unsere abendliche Fototour auf dem Freimarkt ziemlich verregnet, aber ich habe das, was ich mir vorgenommen hatte, trotzdem realisieren können. Die Aufnahmen von der Krake habe ich freihand mit ISO 100 und 1/8-1/10Continue reading

Freimarkt. Lichtspuren.

Freimarkt. Lichtspuren.

Fliegende Engel

Fliegende Engel

Zum ersten Mal im Leben bin ich während meiner Schulzeit mit Fotografie in Berührung gekommen. In der Mittelstufe haben wir in einer Foto-AG Fotopapier im Fotolabor mit Gegenständen bedeckt, belichtet und dann entwickelt. In derContinue reading

Wellenflug

Wellenflug

Eigentlich wollte ich verwischtere Lichtspuren erzeugen – aber Belichtungszeiten von mehr als 1/25 Sekunde hätten meine Stieftochter vermutlich auch in Unschärfe verschimmen lassen …. Mir fiel es ohnehin nicht gerade leicht, bei den Fliehkräften dieContinue reading

Hasbruch Really Early Birds ;)

Hasbruch Really Early Birds ;)

 

Hasbruch Nightbirds

Hasbruch Nightbirds

Eine Binnenschiffswerft

Eine Binnenschiffswerft

Hamburg Fotowalk

Hamburg Fotowalk

… mit neuen Erkenntnissen zu Darktable – Danke Holger Klemm! Eine Einführung in Darktable und die Bearbeitung von RAW-Fotos von ihm: Download

September

September

Unter Wasser

Unter Wasser

Nirgendwo gibt es eine solche Vielfalt von Tieren und Pflanzen wie im Korallenmeer. Besonders angetan haben es mir auch die kleinen Bewohner, wie Garnelen und Schnecken.

Turmruine Grohner Düne

Turmruine Grohner Düne

Bremerhavener Straßenbahnreste

Bremerhavener Straßenbahnreste

Wenn Historisches verfällt, ist das oft traurig, aber auch hochinteressant. Aber blindwütige Zerstörung und Vandalismus … Schade um die alten Straßenbahnwaggons. Alle Fotos auf der Seite www.ullrichaltmann.de unter “Neu”

Tierportraits

Tierportraits

Im Laufe dieses Jahres sind einige Tierportraits entstanden. Ich habe diese Fotos im eigenen Garten, auf der Stadtteilfarm in Huchting, in Schwerin, rund um den Sodenmattsee, in der Auslage eines Fischladens in Dänemark und imContinue reading

Altes Gefängnis in Tallinn

Altes Gefängnis in Tallinn

Im alten Kloster

Im alten Kloster

Anbei ein paar meiner Fotos von der Klosterruine Hude. Mehr Fotos und ein paar Infos gibt es auf meiner Webseite.  

Baumgesichter und -figuren

Baumgesichter und -figuren

Klosterruine Hude

Klosterruine Hude

Chronik der Mondfinsternis

Chronik der Mondfinsternis

21:15 Mondaufgang? In südöstlicher Richtung ist vom Weyerberg nur eine Wolkenbank zu sehen. 22:15 Inzwischen haben sich viele Zuschauer und Fotografen auf dem Weyerberg eingefunden (Warten auf Godot?) Eine Würstchen- und Getränkebude hätte sicherlich einenContinue reading

Mondfinsternis

Mondfinsternis

Mit dem Börteboot im Fischereihafen Bremerhaven

Mit dem Börteboot im Fischereihafen Bremerhaven

Hochbunker Pappelstraße

Hochbunker Pappelstraße

Die Projektplaner, die die Umwandlung des Bunkers in der Pappelstraße begleiten, sind ausgesprochen entgegenkommende Menschen. Von Torsten mit den Kontaktdaten „bewaffnet“, habe ich sofort und freundlich die Chance bekommen, meine verpasste Gelegenheit nachträglich wahrzunehmen. SoContinue reading

Rhododendronpark

Rhododendronpark

Holzhafen Bremen

Holzhafen Bremen

Das letzte Kleinod – Ein Theaterzug

Das letzte Kleinod – Ein Theaterzug

Ferkelei im Bürgerpark

Ferkelei im Bürgerpark

Alles Schrott

Alles Schrott

 

Schöner Schrott

Schöner Schrott

Hier eine Auswahl von Fotos unseres Fotowalks auf dem Schrottplatz im März diesen Jahres. Kaum zu glauben, was es hier alles zu entdecken gibt.

Schrottfotos

Schrottfotos

2018 Samba-Karneval (RR)

2018 Samba-Karneval (RR)

   

Am Vorabend des Sambakarnevals

Am Vorabend des Sambakarnevals

Mistwetter

Mistwetter

Wenn man geschützt steht und trocken zusehen kann, macht dieses Wetter ja auch Spaß …  

Dynamisch ins neue Jahr

Dynamisch ins neue Jahr

Wochenendbesuch in Berlin

Wochenendbesuch in Berlin

Hier die Skulptur im Ganzen für alle, die rätseln… Ich habe ein Adventswochenende in Berlin verbracht und diese Aufnahmen mitgebracht.        

Baumwollbörse und Haus des Reichs

Baumwollbörse und Haus des Reichs

Friedhof Riensberg

Friedhof Riensberg

Mein Beitrag zum #fotoprojekt17 Tierfotografie

Mein Beitrag zum #fotoprojekt17 Tierfotografie

Dieser Beitrag ist mein erster Beitrag zum Fotoprojekt #fotoprojekt17 Tierfotografie von Anne. Sie gibt auf ihrem Blog an jedem Monatsbeginn ein Thema bekannt, zu dem dann den Monat über Fotos gezeigt werden sollen. Wie es derContinue reading

Ein Lost Place der besonderen Art

Ein Lost Place der besonderen Art

Im Rahmen meines Ukraine-Aufenthaltes hatte ich auch die Gelegenheit, einen Lost Place der besonderen Art zu besuchen. Es handelt sich um die 30-km-Sperrzone im Gebiet von Tschernobyl. Bevor ich Zeit finde, um die Fotos zuContinue reading

Lost Place: Sommerhotel im Harz

Lost Place: Sommerhotel im Harz

Lost Place – das Sommerhotel im Harz. Lost Place bezeichnen Orte, die im Zusammenhang mit ihrer einstigen Nutzung in Vergessenheit geraten sind. Vielfach zählen dazu aufgegebene Wohnstätten und Hotels, aber auch Industrieruinen oder militärische Einrichtungen.Continue reading