Unsere Fotochallenge im März hat ja Doppel- bzw. Mehrfachbelichtung als Thema. Ich fotografiere ja gerne doppelt und mehrfach mit meinen Kameras. Meine Kameras von Olympus und Fujifilm haben diese Funktion, wenn auch unterschiedlich gestaltet. BeiContinue reading
Kategorie: Bildbearbeitung
… man könnte natürlich auch gleich das richtige Fotografieren lernen.
Als Fotograf solltest du in erster Linie fotografieren können! Dazu gehört es, sich mit den Grundlagen und dem jeweiligen Motiven zu beschäftigen. Gute Fotos brauchen nicht nachbearbeitet zu werden. Verwende deine Zeit lieber zum Fotografieren.Continue reading
Bildbearbeitung: ein absolutes Muss für beste Qualität!
Wie das gemeint ist, und wie sich die Behauptung in die Diskussion um das Thema “Gute Fotos müssen nicht bearbeit werden” einordnet, ist sehr schön hier aufgedröselt: Link (ein Tipp von Renate)
Bildentwicklung, Bildbearbeitung, Bildkomposition, Bildmanipulation – ein wenig Theorie
Ein sehr aufschlußreicher Artikel zum Thema findet sich hier: http://www.fotograf-bremer.de/bildentwicklung-bildbearbeitung-bildkomposition-bildmanipulation/ (Tipp von Renate)
Darktable – ein kostenloser RAW – Entwickler
Das Programm Darktable wird schon seit vielen Jahren von einer engagierten Gruppe von OpenSource – Entwickler:innen betreut und weiterentwickelt. Ursprünglich nur für Linux verfügbar, gibt es das Programm inzwischen auch für Mac und Windows. HierContinue reading
Farblos
Oft probiere ich bei meiner Fotobearbeitung eine Schwarz-Weiß-Version des Fotos aus und bin immer wieder erstaunt, wie anders es in schwarz-weiß wirken kann. Manchmal kommen die Strukturen, Formen und Linien besser zur Geltung oder dasContinue reading